Standort Düsseldorf

Mercedesstraße 6
40470 Düsseldorf

Tel.: +49 211 7708-0

Fax: +49 211 7708-3156


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Richtfest bei Düsseldorfs erster privat finanzierter Studenten-Wohnanlage

Düsseldorfs erste privat finanzierte Studenten-Wohnanlage in der Merziger Straße 19 wird wohl im Oktober dieses Jahres ihre ersten Bewohner aufnehmen. Sieben Monate nach Grundsteinlegung ist der Rohbau fertiggestellt, und es beginnen die Innenausbauten.

Erfahren Sie mehr

Standort Düsseldorf

Mercedesstraße 6
40470 Düsseldorf

Tel.: +49 211 7708-0

Fax: +49 211 7708-3156


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Richtfest bei Düsseldorfs erster privat finanzierter Studenten-Wohnanlage

Düsseldorfs erste privat finanzierte Studenten-Wohnanlage in der Merziger Straße 19 wird wohl im Oktober dieses Jahres ihre ersten Bewohner aufnehmen. Sieben Monate nach Grundsteinlegung ist der Rohbau fertiggestellt, und es beginnen die Innenausbauten.

Erfahren Sie mehr

Presse-
meldung

Commerz Real erwirbt sechsten Windpark für Spezialfonds

  • 13,8 Megawatt Nennleistung
  • 15 Jahre Vollwartungsvertrag mit Weltmarktführer Vestas
  • Finales Closing des CR Institutional Renewable Energies Funds bis Ende 2018 erwartet

Die Commerz Real Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) hat den sechsten Windpark für den „CR Institutional Renewable Energies Fund“ erworben. Gelegen in Schenkendöbern im Landkreis Spree-Neiße (Brandenburg) umfasst er insgesamt vier Windkraftanlagen mit 13,8 Megawatt Gesamtleistung. In Betrieb genommen wurden die Anlagen zwischen Juni 2016 und Januar 2017 mit einer Gesamtbetriebsdauer von 25 Jahren. Der Hersteller der Anlagen, Weltmarktführer Vestas, wird im Rahmen eines Vollwartungsvertrags über 15 Jahre die technische Instandhaltung und Wartung sicherstellen. Gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetzt (EEG 2014) ist bei der Einspeisevergütung ein 20-jähriger Förderzeitraum vorgesehen.

Verkauft wurde der Windpark von der UKA Gruppe mit Sitz in Meißen (Sachsen). Für die technische Betriebsführung der Anlagen wird wie bisher die UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH verantwortlich sein. Erst kürzlich hatte die Commerz Real von UKA den Windpark Wustermark im Brandenburger Landkreis Havelland mit einer Gesamtnennleistung von 9,9 Megawatt erworben.

Der „CR Institutional Renewable Energies Fund“ ist als geschlossener Spezial-AIF (Alternativer Investment Fonds) strukturiert. Das finale Closing ist für Ende 2018 geplant. Der Fonds wird dann ein diversifiziertes Portfolio aus Onshore-Windparks in Deutschland mit einem Gesamtvolumen von rund 300 Millionen Euro für professionelle und semiprofessionelle Anleger aufgebaut haben.

Bei der Transaktion wurde die Commerz Real rechtlich und steuerlich von Watson Farley & Williams LLP, Hamburg, beraten.

Pressemitteilung - Ankauf neuer Windpark in Brandenburg

CR_Institutional_Renewable_Energies_Fund_Schenkendoebern_PM.pdf